Nachhaltigkeit beginnt im Detail

Bei Aikon verstehen wir Nachhaltigkeit als Folge guter Konstruktion. Wenn Produkte präziser, langlebiger und effizienter hergestellt werden, entsteht Nachhaltigkeit nicht als Zusatz, sondern als logische Konsequenz.

Unsere Felgen entstehen im sogenannten Free Coating Manufacturing (FCM) Verfahren. Dabei werden die Carbonfasern direkt aus der Form weiterverarbeitet – ohne Schleifen, ohne Lack. Stattdessen wird die Oberfläche nach dem Entformen nur leicht poliert. Diese Methode vermeidet nicht nur Feinstaub und Lösungsmittel, sondern schützt auch das Material selbst: Da keine Schleifvorgänge stattfinden, bleibt die Struktur der Carbonfasern unversehrt. Das Ergebnis sind leichtere, robustere und zugleich widerstandsfähigere Felgen.

Auch optisch hat FCM Vorteile: Die natürliche Textur der Carbonfasern bleibt sichtbar – ein ehrliches Materialbild, das die technische Qualität zeigt, statt sie zu überdecken. Gleichzeitig verbessert das Harz zwischen den Fasern die Kratzfestigkeit gegenüber lackierten Oberflächen. Für uns ist das nicht nur ein Fortschritt in der Fertigung, sondern Ausdruck einer klaren Haltung: Weniger Beschichtung, mehr Substanz.

Unsere Logos werden gelasert statt geklebt. Damit entfallen Folien, Kunststoffe und Klebstoffe vollständig – kleine Details, die sich in Summe deutlich auf die Umweltbilanz auswirken.

Ein weiterer Schritt sind unsere tapeless tubeless Laufräder. Das Design macht Felgenband überflüssig und reduziert damit Kunststoffabfälle. Gleichzeitig ermöglicht es den Verzicht auf Butyl-, Latex- oder TPU-Schläuche – weniger Verbrauch, weniger Müll, und in der Praxis mehr Effizienz.

Nachhaltigkeit endet bei uns nicht mit dem Produkt, sondern setzt sich im Gebrauch fort. Aikon-Laufräder sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Naben, Lager und Freiläufe können vollständig gewartet oder ausgetauscht werden, Ersatzteile bleiben langfristig verfügbar. So bleibt das Produkt im Einsatz, statt ersetzt zu werden – ein entscheidender, oft unterschätzter Beitrag zur Ressourcenschonung.

tapeless tubeless - bei allen Modellen der Pro und Elite Serie Standard

Auch beim Versand achten wir auf Einfachheit und Wiederverwendbarkeit. Unsere Verpackungen bestehen zu 100 % aus recyceltem und recycelbarem Karton – inklusive der Innenstruktur, die die Laufräder schützt. Kein Schaumstoff, keine Folie, kein überflüssiges Material.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Etikett. Sie ist das Ergebnis technischer Klarheit, konsequenter Entscheidungen und eines Designs, das nicht mehr verspricht, als es hält.

#aikon #carbonwheels #freecoatingmanufacturing #tapelesstubeless #sustainability #engineeringclarity

Weiter
Weiter

Galvanische Korrosion