Cannondale setzt bei AI auf ein um 6 mm versetztes Hinterbaukonzept. Damit ein Laufrad in diesem Rahmen exakt mittig steht, benötigt es eine angepasste Zentrierung und häufig abweichende Speichenlängen.
Diese Dienstleistung umfasst die vollständige Neu-Ausrichtung des Laufrads auf den AI-Offset sowie die Abstimmung der Speichen auf den veränderten Geometriepunkt.
Das Ergebnis ist ein präzises, stabil aufgebautes Hinterrad, das im Cannondale-AI-Rahmen technisch korrekt sitzt und seine volle Performance abrufen kann.
https://support.cannondale.com/hc/en-us/articles/219101107-Ai-Asymmetric-Integration
Cannondale setzt bei AI auf ein um 6 mm versetztes Hinterbaukonzept. Damit ein Laufrad in diesem Rahmen exakt mittig steht, benötigt es eine angepasste Zentrierung und häufig abweichende Speichenlängen.
Diese Dienstleistung umfasst die vollständige Neu-Ausrichtung des Laufrads auf den AI-Offset sowie die Abstimmung der Speichen auf den veränderten Geometriepunkt.
Das Ergebnis ist ein präzises, stabil aufgebautes Hinterrad, das im Cannondale-AI-Rahmen technisch korrekt sitzt und seine volle Performance abrufen kann.
https://support.cannondale.com/hc/en-us/articles/219101107-Ai-Asymmetric-Integration