Gravel vs. Rennrad-Reifen
"Gravel vs. Rennrad-Reifen – Welcher Reifen für welchen Einsatz?"
Die Wahl des richtigen Reifens kann einen erheblichen Einfluss auf die Performance Ihres Sportrads haben. Hier ein Vergleich zwischen Gravel- und Rennrad-Reifen.
Rennrad-Reifen:
Schmal und glatt: Typischerweise 23-28 mm breit, optimiert für geringen Rollwiderstand auf asphaltierten Straßen.
Hoher Druck: Wird mit höherem Druck gefahren, um die Effizienz zu maximieren.
Gravel-Reifen:
Breiter und profiliert: Meist 35-45 mm breit, mit einem Profil, das Traktion auf losem Untergrund bietet.
Niedriger Druck: Ermöglicht mehr Komfort und bessere Traktion auf unebenen Wegen.
Fazit:
Die Wahl des Reifens hängt stark vom Einsatzgebiet ab. Für reine Asphaltstrecken sind Rennrad-Reifen die bessere Wahl, während Gravel-Reifen für gemischte und unbefestigte Wege ideal sind.